Grüne bohnen puringehalt
Kidneybohnen purin Bohnen (Schnittbohnen, grün, frisch) 18 42 Broccoli 21 50 Chicorée 6 15 Chinakohl 10 25 Endivie (Escariol) 4 11 Feldsalat (Rapunzel) 10 24 Fenchel 7 16 Grünkohl 13 30 Kartoffel 6 15 Kohlrabi 13 30 Kopfsalat 4 10 Möhre (Karotte, Mohrrübe) 6 15 Paprika, grün 4 10 Paprika, rot 6 15 Porree (Lauch) 17 40 Radieschen 4 10 Rettich 4 10 Rhabarber.
Purintabelle Bohnen, dick (Saubohnen), gegart 55 83 23 35 Bohnen, weiß, gegart 77 32 48 Erbsen, grün 71 Kichererbsen, reif, gegart 55 83 23 35 Linsen, reif, gegart 75 31 47 Obst* Äpfel (Trockenobst) 80 20 33 8 25 Ananas 20 25 8 10 Apfel 15 19 6 8
Rucola purin
Täglich eine Handvoll (20 Gramm) können Sie essen. Sonnenblumenkerne und Mohnsamen liefern viele Purine, besser meiden. Erdnusskerne, Kürbiskerne, Leinsamen und Sesam liefern zwar auch viele Purine, ein gelegentlicher Verzehr ist aber in Ordnung. Lebensmittel ( Gramm) Gebildete Harnsäure (Milligramm) Erdnusskerne.Purin schwarze liste Hülsenfrüchte (weiße Bohnen, Erbsen, Soja) bis Grünkern (Vollkorn), Weizenkleie, Buchweizen. bis Leinsamen, Sonnenblumenkerne. bis Geschmacksverstärker können die Entstehung von Purinen fördern. Die Zusatzstoffe E bis E sollten Sie daher meiden. Purinarme oder -freie Lebensmittel.